Nestor OptoBox hat sich als erfolgreiche Wahl für die Glasfasernetze von Lounea erwiesen
Do. Jan. 30 10:00:00 2025
Lounea ist eines der größten landesweiten Glasfaserunternehmen in Finnland und bietet Glasfaseranschlüsse für Verbraucher und Unternehmen an. Das Unternehmen baut kontinuierlich ein nationales, leistungsstarkes Glasfasernetz auf, das die Funktionalität der Telekommunikationsinfrastruktur des Landes sicherstellt. Viele Projekte von Lounea nutzen Produkte von Nestor, darunter die Nestor OptoBoxen. Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, mit Marko Sahakangas, Leiter der Installationsabteilung bei Lounea Fiber, und Jutta Valkeinen, Managerin für Nachhaltigkeit und Kommunikation bei Lounea, über unsere langjährige Zusammenarbeit zu sprechen.
Lounea ist ein stark wachsendes finnisches Glasfaserunternehmen. Es gehört zu den größten landesweiten Glasfaseranbietern in Finnland und bietet Anschlüsse für Verbraucher und Unternehmen. Zudem ist das Unternehmen ein bedeutender Experte für ICT- und Drucklösungen. Marko Sahakangas arbeitet seit etwa 15 Jahren bei Lounea und begann seine Karriere dort in Installationsrollen.
Sahakangas erklärte, dass die Zusammenarbeit im Bereich der Anschlussprodukte vor etwa drei Jahren begann, als Lounea im Rahmen eines Kabelbeschaffungsprozesses die OptoBox 24 Hausanschlussbox testete. Das Design der Hausanschlussboxen wurde sofort für seine ästhetische Gestaltung geschätzt; das leichte, einfache Design wirkt neutral an der Außenwand eines Gebäudes. Die Hausanschlussbox erwies sich schnell als eine leicht zu installierende und praktische Lösung. Viele andere Nestor-Kunden teilen diese Erfahrung mit der OptoBox 24, die im Laufe der Zeit viel positives Feedback erhalten hat.
Heute ist die OptoBox 24 in vielen Glasfasernetzen von Lounea zu finden und gilt als qualitativ hochwertiges und wettbewerbsfähiges Produkt. Lounea setzt die OptoBox 24 in verschiedenen Anwendungen ein, und in einigen Gebäuden dient sie sogar als Spleißbox. In bestimmten Lösungen werden auch kleinere Anschlussdosen für den Innenbereich, wie die Nestor OptoBox 4, in Kombination verwendet.
Im Gespräch mit Sahakangas zur OptoBox 24 betonte er, dass das Produkt für seine Qualität bekannt sei und dass das Feedback durchweg positiv ausfiel. Das einzige Problem war gelegentlich, dass die OptoBox 24 bei großen Mengen an Fasern zu klein sein konnte. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir die Nestor OptoBox 48 entwickelt, die eine doppelte Kapazität bietet.
Für Lounea ist die Lieferzuverlässigkeit der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Lieferanten. Eine schnelle Reaktionszeit ist ebenfalls entscheidend, insbesondere wenn ein Produkt unerwartet knapp wird. Sahakangas berichtete, dass die Zusammenarbeit mit Nestor reibungslos verlaufen sei, und hob speziell den Key Account Manager Timo Hänninen hervor, der viele herausfordernde Situationen erfolgreich gemeistert hat.
Jutta Valkeinen, Nachhaltigkeits- und Kommunikationsmanagerin bei Lounea, betonte, dass Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle bei der Auswahl von Lieferanten spielt. Von Lieferanten wird erwartet, dass sie sich an die ethischen Beschaffungsrichtlinien von Lounea halten, die Umweltverantwortung, Arbeitsbedingungen und faire Geschäftspraktiken umfassen. Während der Installation wird auf Sicherheit geachtet und darauf, Störungen für Kunden und die Umwelt zu minimieren.
Laut Valkeinen interessieren sich die Endkunden von Lounea zunehmend für Glasfaser, da immer mehr Menschen deren Bedeutung im Alltag erkennen. Glasfasernetze bieten zuverlässige und schnelle Verbindungen, die Arbeit, Studium und Freizeitaktivitäten unterstützen. Darüber hinaus kann die Glasfasertechnologie die enormen Datenanforderungen der Zukunft bewältigen. Kunden schätzen Glasfaser zudem als die energieeffizienteste und nachhaltigste Netzwerklösung auf lange Sicht.
Bei Nestor freuen wir uns über die langjährige Zusammenarbeit mit Lounea und blicken gespannt auf zukünftige gemeinsame Projekte!